balken_4

Torantriebe und ihre Wartung

Die Antriebstechnik wird auch bei Drehflügeltoren und Schiebetoren immer mehr zu einer festen Einsatzgröße.

Ob es  darum geht, ein bisher handbetätigtes Tor in ein elektrisch angetriebenes Tor umzurüsten oder ein kraftbetätigtes Tor mit Funktechnik auszustatten, die Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit der Antriebe sind deutlich gestiegen und können auch erfüllt werden. Wir setzen nur Antriebe ein, bei denen langfristige Erfahrungswerte vorliegen und die auch den gesetzlichen Anforderungen nach der DIN EN 13241-1 bzw.  BGR 232 und BGI 861 genügen.

Bei allen Varianten ist uns wichtig: Der Antrieb muss einerseits dem aktuellen Stand der Technik und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und andererseits genauso die   individuellen Erfordernisse des Kunden erfüllen.

Unser Service bei der gesamten Antriebstechnik steht unter dem  Motto: „Unsere Wartung zu Ihrer Sicherheit“.

Beim Abschluß eines Wartungsvertrages bieten wir Ihnen den Service an, mindestens einmal jährlich automatisch die Betriebssicherheit Ihrer Anlage zu überprüfen und zu warten.  Die Überprüfung und Wartung wird in den Prüfbüchern mit entsprechenden Prüfberichten vermerkt und bescheinigt. Damit entsprechen Sie als Betreiber der Anlage den gesetzlichen Bestimmungen.

Die Keppler GmbH steht bei den von ihr eingesetzten Antrieben auf dem Standpunkt: Höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit müssen im Einklang stehen mit hervorragenden Laufeigenschaften und maximaler Bedienerfreundlichkeit.

© 2007 Keppler GmbH, 75015 Bretten  -   Entwurf & Umsetzung: Jacobsgrafik   -   Letzte Änderung: 13/09/12

Impressum | Datenschutzerklärung