balken_4

Schmuckzäune

Bei dieser Ausführung der Stahlgitterzäune wurde verstärkt Wert auf das optische Erscheinungsbild gelegt, das ein wenig an klassische Stadtzäune erinnern soll. Sie bestechen andererseits durch ihre zurückhaltende, klare Linie. Die angebotenen Zaunmodelle bieten sich gerade für private Anwesen an, geben aber natürlich auch einem gewerblichen Grundstück ein individuelles Format.

Die Gittermatten bestehen aus waagerechten U-Profilen  verschweißt mit senkrechten Drähten oder Vierkantstäben (bei der Klassiker-Reihe) und eingesetzten, zum Teil geschmiedeten,  Zierelementen wie Ringen, Voluten, Rauten, Lanzenspitzen

 und dergleichen. Es stehen mehrere Mattenvarianten zur Auswahl, die hier nicht alle gezeigt werden können. Die Matten sind kombinierbar mit unterschiedlichen Pfostentypen.

Alle Metallteile sind komplett feuerverzinkt und pulverbeschichtet. Bei den vier Zauntypen der Reihe "Neue Klassiker"  sind als zusätzliche Standardfarben "Antik-Silber"/Antik Silber und "Antik-Kupfer"/Antik Kupfer mit Hammerschlagstruktur oder glatt hervorzuheben. Die feste Pulverbeschichtung verhindert Rostansatz und bildet eine sehr glatte Oberfläche an der sich kaum Schmutz ansammelt. 

_ Technische Daten

Beispiele für Schmuckzäune - 21  Bilder

Technische Daten:

Standardausführung feuerverzinkt und pulverbeschichtet  in den Vorzugsfarben: moosgrün RAL 6005, anthrazitgrau RAL 7016, steingrau RAL 7030, weiß RAL 9016, oder gegen Aufpreis, in allen RAL-Farben.

Waagerechte U-Profile 9/20/9/2 mm
Senkrechte Drähte 6/8 mm oder Vierkantstäbe 10 mm
Mattenbreite 2.395 - 2.545 mm
Mattenhöhe 600 - 1.600 mm

S-Pfosten: Rechteckstahlrohr 60 x40 mm, Matten mit Kunststoffhaltern und Flachstahl 40 x 4 mm befestigt

Pfahlanxx:  Ovalrohr aus Aluminium 74,4 x 62,4 mm mit markanten Zierriefen, Matten eingehängt

L-Pfosten: Rechteckstahlrohr 60x40 mm mit zweiteiliger Umfassungsschelle und je zwei Schrauben aus Edelstahl

© 2007 Keppler GmbH, 75015 Bretten  -   Entwurf & Umsetzung: Jacobsgrafik  -   Letzte Änderung: 13/09/12

Impressum | Datenschutzerklärung